Überwältigt von Aufgaben? So gewinnst du Klarheit und Struktur zurück!
Kennst du diese Tage, an denen man sich von Aufgaben völlig überladen fühlt und gar nicht weiß, wo man anfangen soll? Es scheint, als wäre alles wichtig, und gleichzeitig erscheint nichts wirklich klar. Manchmal sind es auch große Projekte, die uns überwältigen und das Gefühl vermitteln, überfordert zu sein. Genau so einen Tag hatte ich…
Mit dem Leben tanzen: Wiederentdeckung der Bewegungsmeditation
Hallo ihr Lieben, heute möchte ich mit euch eine wundervolle Erfahrung teilen: Ich habe eine alte Liebe wiederentdeckt – die Bewegungsmeditation! Ich habe diese Art der Meditation während meiner Coaching-Ausbildung kennengelernt und von da an regelmäßig praktiziert. Doch mit der Zeit verlor ich leider den Faden und ließ die Praxis aus verschiedenen Gründen in den…
Routinen werden überbewertet!
Oder die Kunst der Flexibilität im Alltag: Routinen und das Ankern bei sich selbst Unsere Gesellschaft neigt oft dazu, Routinen als den heiligen Gral des Erfolgs und der Produktivität zu betrachten. Ja, Routinen können zweifellos Struktur und Stabilität in unser Leben bringen. Sie helfen uns, den Tag zu planen, Aufgaben zu erledigen und Ziele zu…
Rhythmus? Einfluss? Was kann ich beeinflussen und was nicht?
Beim Blick in den Garten kam mir die Frage in den Sinn: Gibt es eigentlich einen richtigen oder falschen Rhythmus? Langsam? Schnell? Was ist der richtige oder der natürliche Modus? Hat man Einfluss darauf oder eben kein Einfluss? Es kommt darauf an! Ich denke, das könnte eine Antwort sein. Schau dir dieses Foto von den…
Was, wenn der Ochs vorm Berg stehend die Perspektive wechselt? Oder wie einfach es sein kann
Worum es in diesem Beitrag geht? Darum, wie man es sich manchmal so richtig kompliziert machen kann! Und dass es sich lohnt hinzuschauen, ob es wirklich so ist! Jetzt der Reihe nach Für mein neues Smartphone brauchte ich Kopfhörer und das machte (dachte) ich mir anfangs, so richtig kompliziert. Irgendetwas bei der Recherche, hatte mich…
Grübel-Alarm! Hirnen hält vom Handeln ab – Tipps aus der Grübelfalle zu rollen
Preview – Essenz dieses Kaffee-Gesprächs mit Gabi und Jutta: + Hirnen hält vom Handeln ab. + Deshalb durch Distanz Perspektiven schaffen. + Mit einer offeneren Haltung an die Dinge herangehen. + Sich erlauben im Voraus nicht jeden Schritt zu kennen und ebenso nicht zu wissen wie, was konkret geht. + Sich das Entstehen lassen erlauben,…
Hast du ein Video davon? … ein etwas anderer Zeitspar-Tipp
Kennst du dass? Du steckst in einer Situation fest und in deinem Kopf läuft immer wieder der gleiche Film ab. Der Besserwisser im Film sagt, wie es sein sollte, was passieren könnte, am Ende des Films steckst du immer noch fest. Und der Film geht wieder los. Was geht da ab? Was da ab…
Weißt du, was du tust? [Boxenstopp Gedanke]
Weißt du, was du tust? Mit der Frage möchte ich dich einladen zu betrachten, ob du stets das tust, was du dir vorgenommen hast zu tun. Ebenso, ob dir bewusst ist was du tust. Warum? Weil du dir damit die Chance gibst, zu lernen und so dich zu verbessern, deine Kompetenz zu schärfen! Fehler machen…
1 Satz, 1 Massband, eine Entscheidung oder tun was ich predige – anhalten – ausrichten [Podcast-Folge 25]
EAM025 – Was ein Satz und ein Maßband mit meiner Sommerpause zu tun haben Zeit zum Hören – ca. 11 Minuten. Hier findest du Notizen und Shownotes zu dieser Podcast-Folge. (es ist kein Transkript, sprich es gibt Abweichungen zum Podcast) Überblick – worum geht es in dieser Folge Ich erzähle dir, wie eine Impuls-Frage und ein…
Ich und im Moment sein – Erfahrungen [Podcast-Folge 21]
EAM021 – Entdecke den Schatz im Moment zu sein – Erfahrungsbericht Zeit zum Hören – ca. 19 Minuten. Hier findest Du Notizen und Shownotes zu dieser Podcast-Folge. (es ist kein Transkript, sprich es gibt Abweichungen zum Podcast) Überblick – worum geht es in dieser Folge Kurz gesagt: Ich erzähle Dir von meinen Erfahrungen mit dem im Moment sein. Was…