Nutze die Kultur des Ja, und! Schaffe dir Handlungsspielraum

Spiele das Ja, und Spiel statt dir mit Nein, aber das Spektum an Möglichkeit zu beschränken

Ja, …. und Die Kultur des Ja, und – geht von dem Ansatz aus, dass an der Idee, dem Input des Anderen was dran ist, das können 2 %, 10 % oder mehr Prozent sein. Dies kann man ebenso für den Ideen-Dialog mit sich selbst nutzen.  Dadurch verändert sich der Umgang, die Haltung wird offener,…

Continue Reading →

In 2 Minuten umschalten von hektisch auf zuversichtlich produktiv

Es gibt hektische Tage, an denen man sich verzettelt, jedoch man kann den Modus wechseln, um zuversichtlicher und produktiver den Tag zu gestalten

Heute habe ich mich dabei ertappt, wie ich von Aufgabe zu Aufgabe sprang, getrieben von Gedanken wie, dies muss ich noch machen und jenes ist heute auch noch wichtig. Und da war diese wenig hilfreiche innere Stimme, die sagte, „du bekommst heute aber auch nichts gebacken“.   STOPP! Was geht da ab, in mir? Will…

Continue Reading →

Erfahrungen was machen sie mit uns? Was können wir aus Erfahrungen machen?

Erfahrungen - durch welche Brille siehst du sie?

Gabi Rieser und Jutta Held im Kaffee-Gespräch Preview zum Kaffee-Gespräch: Wie mit der eigenen Erfahrungsbibliothek umgehen? Welche Möglichkeiten stecken darin? Anfängergeist pflegen Die 2. Chance Zeitkorsett von außen – wie viel Einfluss hat es? Struktur – persönlich betrachten Wesentliche Termine und Fristen auf dem Schirm haben Heute ist nicht gestern oder will ich das Alte…

Continue Reading →

Mögest du glücklich sein – umsetzbare Anregungen den Alltag freundlicher, heiterer zu gestalten

PreView – kurz gesagt: Freundlicher, friedlicher, gnädiger, gütiger mit sich selbst und anderen umgehen, darum geht es in diesem Kaffee-Gespräch, von und mit Gabi Rieser und mir, Jutta Held. To protect your personal data, your connection to YouTube has been blocked.Click on Load video to unblock YouTube.By loading the video you accept the privacy policy…

Continue Reading →

Geheimnis PowerUps! Stärkende Mini-Pausen

PowerUps stärkende Mini-Pausen

Was sind PowerUps? Es sind einfache, leicht zu erledigende und deshalb gut in Tag zu integrierende Übungen. Mit diesen Mini-Pausen stärkst du dich und tust etwas für dein Wohlergehen. Davon profitierst du, deine Ziele und dein Umfeld. Die Frequenz machts 30 x 30 Sekunden PowerUps macht was mit einem – probiere es aus! In diesem…

Continue Reading →

Loslassen – wie fühlt sich Widerstand an? Wie kann ich damit leichter umgehen? – 1 Übung und 3 Anregungen [Podcast-Folge 17]

Wie sich Widerstand anfühlt - 1 Übung und 3 Anregungen

EAM017 Widerstand spüren und leichter damit umgehen – Übung und 3 Anregungen Hier findest Du Notizen und Shownotes zu dieser Podcast-Folge.  (es ist kein Transkript, sprich es gibt Abweichungen zum Podcast) In der vergangenen Folge habe ich Dir meinen geliebten Mr. W. vorgestellt, sowie Dich eingelade zu entdecken, ob es bei Dir vielleicht Widerstand gibt, Dir Dinge…

Continue Reading →

Geliebter Mr. W. [Podcast-Folge 16]

Geliebter Mr. W. oder was ist Widerstand?

EAM016 Widerstand – der Versuch mit angezogener Handbremse vorwärts zu kommen Hier findest Du Notizen und Shownotes zu dieser Podcast-Folge. (es ist kein Transkript, sprich es gibt Abweichungen zum Podcast) Geliebter Mr. W. Mein geliebter Widerstand, was tust Du mit mir? Du lässt mich zaudern und funktionieren. Du lenkst mich ab, von meinem Weg. Ja, das…

Continue Reading →

Loslassen und ich – eine Reise voller Entdeckungen [Podcast-Folge 13]

Loslassen und ich - eine Reise voller Entdeckungen

EAM013 Loslassen und ich – der Weg ist das Ziel Hier findest Du Notizen und Shownotes zu dieser Podcast-Folge. (es ist kein Transkript, sprich es gibt Abweichungen zum Podcast) Loslassen – soll ich oder soll ich nicht Mit der Überschrift meine ich nicht das Loslassen :-), sondern mich hatte die Überlegung beschäftigt, ist für Dich, dass…

Continue Reading →

Wie guckst Du? Lerne die Entspanntheit des Weiten Blicks kennen [Podcast Folge 9]

Wie guckst Du - lerne den Weiten Blick kennen

EAM009 Wie guckst Du? Oder wie Du Dir mit dem weiten Blick Entspannung schenkst Hier findest Du Notizen und Shownotes zu dieser Podcast-Folge (es ist kein Transkript, sprich es gibt Abweichungen zum Podcast) Im Alltag ist unser Blick häufig auf ein kleines Sichtfeld fokussiert, weil Aufgaben, wie Bildschirmarbeit, dies mit sich bringen. Und häufig bleiben…

Continue Reading →

Spiritualität und ich – mein Versuch es in Worten auszudrücken

Spiritualität und ich

Deine Spiritualität und Du  Wenn ich es ganz kurz beantworten sollte, dann ist Spiritualität für mich, die Entdeckungsreise zu mir selbst, zu meinem Selbst. Ich habe die Metapher der Reise gewählt, weil ich reisen liebe und gerade auf Reisen, das Empfinden habe, dann meiner Intuition mehr zu vertrauen oder mit ihr stärker in Verbindung zu…

Continue Reading →

Page 1 of 2