Nutze die Kultur des Ja, und! Schaffe dir Handlungsspielraum

Spiele das Ja, und Spiel statt dir mit Nein, aber das Spektum an Möglichkeit zu beschränken

Ja, …. und Die Kultur des Ja, und – geht von dem Ansatz aus, dass an der Idee, dem Input des Anderen was dran ist, das können 2 %, 10 % oder mehr Prozent sein. Dies kann man ebenso für den Ideen-Dialog mit sich selbst nutzen.  Dadurch verändert sich der Umgang, die Haltung wird offener,…

Continue Reading →

Jeden Tag ein bisschen spielen und dabei entdeckend lernen

Immersive Ansicht bei Zoom*, was ist das? Genau das fragte ich mich als ich den Auswahlpunkt unter Ansicht bei Zoom entdeckt habe. Und habe es ausprobiert 😃. Und dabei etwas über eine weitere Möglichkeit bei Zoom gelernt und mein neugieriger Entdeckergeist hatte seine Freude daran. Lernen, entdecken auf spielerische Weise, das konnten viele von uns…

Continue Reading →

Nutze diese zwei selbst stärkenden Fragen zum Dranbleiben an Projekten

Nutze diese zwei Fragen um an Projekten dranzubleiben! Stärke dich selbst!

Wo bin ich weiter gekommen? 🙂  Was habe ich gelernt? 🙂 Bitte beachte! Jeder Fortschritt zählt! Fehler sind Teil des Lernens. Lernen braucht Energie, deshalb sind Pausen wesentlich. Wann stellt man sich diese Fragen? Für mich gibt es dafür keine feste Regel. Es geht darum, dass du deinen Rhythmus dafür entwickelst, wann du Rückschau zu…

Continue Reading →

Was, wenn der Ochs vorm Berg stehend die Perspektive wechselt? Oder wie einfach es sein kann

Möglichkeiten entdecken statt wie der Ochs vorm Berg stehen

Worum es in diesem Beitrag geht? Darum, wie man es sich manchmal so richtig kompliziert machen kann! Und dass es sich lohnt hinzuschauen, ob es wirklich so ist! Jetzt der Reihe nach Für mein neues Smartphone brauchte ich Kopfhörer und das machte (dachte) ich mir anfangs, so richtig kompliziert. Irgendetwas bei der Recherche, hatte mich…

Continue Reading →

In 2 Minuten umschalten von hektisch auf zuversichtlich produktiv

Es gibt hektische Tage, an denen man sich verzettelt, jedoch man kann den Modus wechseln, um zuversichtlicher und produktiver den Tag zu gestalten

Heute habe ich mich dabei ertappt, wie ich von Aufgabe zu Aufgabe sprang, getrieben von Gedanken wie, dies muss ich noch machen und jenes ist heute auch noch wichtig. Und da war diese wenig hilfreiche innere Stimme, die sagte, „du bekommst heute aber auch nichts gebacken“.   STOPP! Was geht da ab, in mir? Will…

Continue Reading →

Was ist übrig von gestern? eine Frage mit Potenzial

was ist übrig von gestern? Eine Frage mit Potenzial zum Reflektieren

Diese Reflexionsfrage habe ich für mich wiederentdeckt. Und weil ich interessant finde, was alles in dieser Frage steckt, möchte ich sie heute mit dir teilen. Gerade, wenn für längeres schriftlich reflektieren oder journalen, wie es neudeutsch heißt, keine Zeit ist oder man keinen Bezug dazu hat, kann diese Frage eine Alternative sein, um dennoch zu…

Continue Reading →

Ich kann es ausprobieren und erforschen – sich auf das Spiel des Lernens einlassen

spielerisch lernen und so dem Druck ein Schnippchen schlagen

Ich bin gerade nicht in meiner gewohnten Umgebung. Das habe ich frei gewählt und es tut mir wohl. Jedoch spüre ich meine Energie etwas tun zu wollen, Ideen-/Texte skizzieren. Oder wie hier einen Text schreiben. Was mich ausbremste, war die etwas wackelige Internetverbindung. Ich wusste, um die Tethering Funktion des Smartphones, jedoch war ich etwas…

Continue Reading →

Erfahrungen was machen sie mit uns? Was können wir aus Erfahrungen machen?

Erfahrungen - durch welche Brille siehst du sie?

Gabi Rieser und Jutta Held im Kaffee-Gespräch Preview zum Kaffee-Gespräch: Wie mit der eigenen Erfahrungsbibliothek umgehen? Welche Möglichkeiten stecken darin? Anfängergeist pflegen Die 2. Chance Zeitkorsett von außen – wie viel Einfluss hat es? Struktur – persönlich betrachten Wesentliche Termine und Fristen auf dem Schirm haben Heute ist nicht gestern oder will ich das Alte…

Continue Reading →

Müde, mürbe von den Nadelstichen des Alltags! Nutze Mini-Pausen-Momente zum Stärken und Erholen

müde und mürbe von Ereignissen des Alltags, Sich stärken und schneller erholen durch Mini-Pausen Momente

Müde, mürbe von den Anforderungen des Lebens, welche man sich weder ausgesucht noch gewählt hat.  Man agiert, reagiert, weil jemand im Umfeld, Hilfe/Unterstützung braucht, selbst nicht mehr klarkommt.  Und hat den Eindruck, wenn man gerade dabei ist, Atem zu holen, sich selbst wieder zu sortieren. Das eigene Leben wiederzuerobern, dann kommt die nächste Herausforderung um die…

Continue Reading →

Take Action! Oder was Fingerschnipsen bewirken kann – kurze, einfache Übung

Kleine Aufwärmübung um herausfordernde Aufgaben anzupacken und zu meistern.

Warm Up Übung vor Herausforderungen Hast du eine Aufgabe vor dir, für die du gefühlt einen großen Anlauf nehmen musst? Dann mach mit bei dieser einfachen Übung, die mir hilft Schwung zu nehmen, um eine Herausforderung ins Auge zu blicken! Und mich dabei unterstützt, diese in machbare Schritte aufzuteilen.🖐😀💃 To protect your personal data, your…

Continue Reading →

Page 1 of 4