Einladung ohne Geländer zu denken
| | | | | | |

Klappe eins, die Erste – eine Einladung „Ohne Geländer zu denken“ [Podcast]

Mit diesem Podcast lade ich Sie zu dem Experiment ein,  „ohne Geländer zu denken“.

Hier der Link zum Download
(You may need to right-click the link and select „Save Target As“)

Es geht darum gewohnte Spurrillen des Denkens zu verlassen und sich zu erlauben neue Möglichkeiten zu entdecken.

Gibt es eine Business-Idee, die Sie schon einige Zeit bewegt, Ihnen jedoch zu groß erscheint oder zu verrückt?
Nehmen Sie auf dem Regie-Stuhl Platz und lassen Sie Ihre Idee bunt und lebendig, wie einen Film vor sich ablaufen.
Was fühlen Sie dabei? Wie verändern sich die Perspektiven für die Umsetzung?
Wenn Sie mögen, machen Sie sich Notizen, vielleicht sind diese der 1. Schritt zu Ihrem Projektplan oder direkt zur Umsetzung.

Wie es geht? Was Sie brauchen?

  • Zunächst hören Sie sich den Podcast an und lassen Sie sich inspirieren.
  • Reservieren Sie sich 10 Minuten in einem ruhigen Umfeld (es darf natürlich auch länger sein).
  • Machen Sie sich ausgeruht und entspannt ans Werk.
  • Stift und Papier, falls Sie sich Notizen machen möchten.

 Was hat mich auf diese Idee gebracht?

„Ohne Geländer denken“ – vor einiger Zeit habe ich das Zitat dieses Ausspruchs von Hannah Arendt gelesen.
Sie hat das Thema aus unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachte.
Dazu ist das Buch „Denken ohne Geländer: Texte und Briefe“  im Piper Verlag erschienen.
Herausgegeben von Heidi Bohnet und Klaus Stadler
ISBN-Nr: 978-3492248235

Für mich ist es spannend, wie man diesen Ansatz, neue Denkwege entstehen zu lassen im Alltag trainieren und leben kann.

Wenn Sie mögen berichten Sie über Ihre Erfahrungen im Kommentarfeld.

 

Bildquelle:
bigstock-businessman-happy-and-carefree-12156284

 

 

Ähnliche Beiträge

5 Kommentare

  1. Hallo Jutta,

    ich fand Deinen Beitrag wieder sehr inspirierend. Ich bin zum zweiten Mal verblüfft, mit welcher Stimmqualität Du diesen Beitrag gesprochen hast.

    Vielen Dank

    und liebe Grüße

    Javier

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert